
war die Tochter des Pfalzgrafen Erenfrid und der Kaisertochter Mathilde. Ihr Bruder war Erzbischof Hermann II. von Köln, ihre Schwester Richeza Königin von Polen. Ida war Äbtissin von St.-Maria im Kapitol und starb um 1060. Ihr Grab befindet sich in der Krypta von St.-Maria im Kapitol. Für 'Ida' ist auch Itta gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Ida, Tochter des Pfalzgrafen Erenfrid und von Mathilde, der Tochter von Kaiser Otto II., Schwester des Erzbischofs Hermann II. von Köln und von Richeza, der Gattin des Königs von Polen, wurde Äbtissin von St. Maria im Kapitol in Köln.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Ida_von_Koeln.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.